Welcome Foodie!
Welcome Foodie!
Machst du gerne mal eine Food Night mit deinen Freunden? Kochst du lieber allein oder bevorzugst du doch die Zaubereien im Hotel Mama/Papa? Eigentlich egal… I mean, Hauptsache geiles Essen.
Deshalb, get ready! Mit STUcard kannst du jetzt schnelle und easy Kochrezepte entdecken. Und wenn du magst, sogar ganz vegan zum ausprobieren.
Mit dem Chefkoch Noah Rechsteiner von Anoah haben wir einiges ausprobiert und die Rezepte für dich zum Nachkochen zusammengestellt.
Du findest sie auf stucard.ch, Instagram, YouTube und TikTok. So kannst du Neues ausprobieren und mit dem einen oder anderen sicher auch deine Liebsten überraschen.
Machst du gerne mal eine Food Night mit deinen Freunden? Kochst du lieber allein oder bevorzugst du doch die Zaubereien im Hotel Mama/Papa? Eigentlich egal… I mean, Hauptsache geiles Essen.
Deshalb, get ready! Mit STUcard kannst du jetzt schnelle und easy Kochrezepte entdecken.
Mit dem Chefkoch Noah Rechsteiner von Anoah haben wir einiges ausprobiert und die Rezepte für dich zum Nachmachen zusammengestellt.
Du findest sie auf stucard.ch, Instagram, YouTube und TikTok. So kannst du Neues ausprobieren und mit dem einen oder anderen sicher auch deine Liebsten überraschen.
Fluffy Pancakes 1-2 Pers.
Zutaten Pancake Noah:
• 1 Tasse Weissmehl
• 1 Tasse Haferdrink
• 1 Tasse saisonale Früchte
• 1 Pack Vanillezucker
• 1 Pack Backpulver
Zubereitung:
1. Alle Zutaten (ausser Früchte) in eine Schüssel geben und gut mit einem Schwingbesen mischen
2. Pancakes in einer Bratpfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze backen und wenden, sobald es Bläschen gibt
3. Anrichten auf einem Teller
4. Mit Früchten garnieren
5. Abschmecken, besonders gut mit Ahornsirup und Soja Natur Joghurt
Tipps:
- Mit saisonalen Früchten und/oder Schokostückchen dekorieren
- Mit Kokosöl anbraten für noch mehr Süsse. Did you know? Es hilft auch präventiv gegen Viren und Bakterien.
Fluffy Pancakes 1-2 Pers.
Zutaten Pancake Noah:
• 1 Tasse Weissmehl
• 1 Tasse Haferdrink
• 1 Tasse saisonale Früchte
• 1 Pack Vanillezucker
• 1 Pack Backpulver
Zubereitung:
1. Alle Zutaten (ausser Früchte) in eine Schüssel geben und gut mit einem Schwingbesen mischen
2. Pancakes in einer Bratpfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze backen und wenden, sobald es Bläschen gibt
3. Anrichten auf einem Teller
4. Mit Früchten garnieren
5. Abschmecken, besonders gut mit Ahornsirup und Soja Natur Joghurt
Tipps:
- Mit saisonalen Früchten und/oder Schokostückchen dekorieren
- Mit Kokosöl anbraten für noch mehr Süsse. Did you know? Es hilft auch präventiv gegen Viren und Bakterien.
No bake Cheesecake 1-2 Pers.
Zutaten:
• 1 Pack New Roots Creme Fraiche (160g)
• 2 Pack Vanillezucker (je 8g)
• 1 gestrichener TL Agar Agar
• ¼ Zitronensaft + Zeste
• 1 Mandarine
• 1 Feige
• 50g Cookies
• 1 EL Ahornsirup / Agavendicksaft
Zubereitung:
1. Creme Fraiche mit Vanillezucker vermischen und in Pfanne aufkochen
2. Agar Agar dazugeben und für 1 Minute auf grosser Hitze kochen und rühren
3. Von der Flamme geben und Zitronensaft + Zesten dazu geben
4. Mandarine schälen, Schnitze halbieren und unter die Masse heben
5. In eine mit Folie ausgekleidete Schüssel geben
6. Cheesecake Masse in Schüssel geben
7. Cookies grob hacken oder zerstossen, mit Ahornsirup vermengen und auf Cheesecake Masse gleichmässig verteilen
8. Für 1h in Kühlschrank auskühlen lassen
9. Cheesecake stürzen und auf einem Teller mit etwas Cookies und
Mandarinen anrichten
No bake Cheesecake 1-2 Pers.
Zutaten:
• 1 Pack New Roots Creme Fraiche (160g)
• 2 Pack Vanillezucker (je 8g)
• 1 gestrichener TL Agar Agar
• ¼ Zitronensaft + Zeste
• 1 Mandarine
• 1 Feige
• 50g Cookies
• 1 EL Ahornsirup / Agavendicksaft
Zubereitung:
1. Creme Fraiche mit Vanillezucker vermischen und in Pfanne aufkochen
2. Agar Agar dazugeben und für 1 Minute auf grosser Hitze kochen und rühren
3. Von der Flamme geben und Zitronensaft + Zesten dazu geben
4. Mandarine schälen, Schnitze halbieren und unter die Masse heben
5. In eine mit Folie ausgekleidete Schüssel geben
6. Cheesecake Masse in Schüssel geben
7. Cookies grob hacken oder zerstossen, mit Ahornsirup vermengen und auf Cheesecake Masse gleichmässig verteilen
8. Für 1h in Kühlschrank auskühlen lassen
9. Cheesecake stürzen und auf einem Teller mit etwas Cookies und
Mandarinen anrichten
Bananen Porridge 1-2 Pers.
Zutaten:
• 250g Haferdrink
• 60g Haferflocken
• 2 Bananen
• 1 Kaki
• Ahornsirup
• Zimt
Zubereitung:
1. Haferdrink aufkochen
2. Haferflocken dazugeben
3. Eine Banane in Scheiben schneiden und ins Porridge dazugeben
4. Mit Zimt und Ahornsirup abschmecken
5. Zweite Banane der Länge nach schneiden und mit Öl in der Bratpfanne je Seite 1 Minute anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste hat.
Tipps:
• Mach dein Porridge noch nährstoffreicher und nimm Vollkorn Haferflocken und füge Nüsse hinzu, damit du lange Energie hast.
• Garnitur: Mandelmus, gebratene Mandeln, Granola, Kokosflocken
• Perfekter Start in den Morgen
• Du bist ein Morgenmuffel? Dann einfach das Porridge über Nacht einweichen im Kühlschrank
Bananen Porridge 1-2 Pers.
Zutaten:
• 250g Haferdrink
• 60g Haferflocken
• 2 Bananen
• 1 Kaki
• Ahornsirup
• Zimt
Zubereitung:
1. Haferdrink aufkochen
2. Haferflocken dazugeben
3. Eine Banane in Scheiben schneiden und ins Porridge dazugeben
4. Mit Zimt und Ahornsirup abschmecken
5. Zweite Banane der Länge nach schneiden und mit Öl in der Bratpfanne je Seite 1 Minute anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste hat.
Tipps:
• Mach dein Porridge noch nährstoffreicher und nimm Vollkorn Haferflocken und füge Nüsse hinzu, damit du lange Energie hast.
• Garnitur: Mandelmus, gebratene Mandeln, Granola, Kokosflocken
• Du bist ein Morgenmuffel? Dann einfach das Porridge über Nacht einweichen im Kühlschrank
Fried (planted) Chicken Teriyaki 1-2 Pers.
Zutaten:
• 150-200g Basmatireis
• 300-400g Wasser
• Limettenzeste
• 8 EL Wasser
• 4 EL Sojasauce
• 1 EL Brauner Zucker
• 1 EL Essig, vorzugsweise Reisessig
• 1 EL Sesam
• 1 EL Frittierter Knobli
• 1 TL Maizena
• 1 Limette
• Pfeffer
• 1 EL Ingwer
• 2 EL Sesamöl
• 2 Frühlingszwiebeln
• 2 Zehen Knoblauch
• 175g Planted Chicken
• Minze, Petersilie, optional Koriander
Vorbereitung:
• Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden
• Ingwer schälen, halbieren und fein schneiden
• Frühlingszwiebel weiss und grün trennen und fein schneiden
• Kräuter hacken
Zubereitung:
1. 1 Tasse Reis und 2 Tassen Wasser mischen, in Steamer oder auf mittlerer Hitze in der Pfanne 30 Minuten kochen
2. Alle Zutaten für die Sauce miteinander mischen
3. Frischer Knoblauch und Zwiebel mit Öl goldig braten und Planted Chicken dazu geben
4. Mit Sauce ablöschen und für 1-2min kochen
5. Reis auf Teller anrichten, Teriyaki mit genügend Sauce darüber geben
6. Mit Kräutern garnieren
Fried (planted) Chicken Teriyaki 1-2 Pers.
Zutaten:
• 150-200g Basmatireis
• 300-400g Wasser
• Limettenzeste
• 8 EL Wasser
• 4 EL Sojasauce
• 1 EL Brauner Zucker
• 1 EL Essig, vorzugsweise Reisessig
• 1 EL Sesam
• 1 EL Frittierter Knobli
• 1 TL Maizena
• 1 Limette
• Pfeffer
• Ingwer (gleiche Menge wie Knoblauch)
• 2 EL Sesamöl
• 2 Frühlingszwiebeln
• 2 Zehen Knoblauch
• 175g Planted Chicken
• Minze, Petersilie, optional Koriander
Vorbereitung:
• Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden
• Ingwer schälen, halbieren und fein schneiden
• Frühlingszwiebel weiss und grün trennen und fein schneiden
• Kräuter hacken
Zubereitung:
1. 1 Tasse Reis und 2 Tassen Wasser mischen, in Steamer oder auf mittlerer Hitze in der Pfanne 30 Minuten kochen
2. Alle Zutaten für die Sauce miteinander mischen
3. Knoblauch und Zwiebel mit Öl goldig braten
4. Mit Sauce ablöschen und für 1-2min kochen
5. Reis auf Teller anrichten, Teriyaki mit genügend Sauce darüber geben
6. Mit Kräutern garnieren
Spicy Kürbis Pasta 1-2 Pers.
Zutaten:
• 250 g Butternusskürbis
• 125 g Kokosmilch
• 1 EL Ingwer
• 1 Chili
• 1 Ganzer Knoblauch
• 1 Zwiebel
• 250 g Linguine
• Kürbiskerne
Zubereitung:
1. Kürbis schälen und in Scheiben schneiden (je kleiner desto schneller sind sie weich)
2. Kürbisschnitze, ganze Knoblauch, halbierte Zwiebel und Ingwer mit Prise Salz im Ofen bei 180°C Umluft auf einem Blech mit viel Olivenöl für 30min rösten
3. Sobald alles weich ist in einem Mixer pürieren.
4. Pasta kochen und abtropfen
5. Sauce zur abgetropften Pasta beigeben und nochmals 1 Minute kochen
Tipps:
• Herzhaft für dunkle Winterabende
• Mit angebratenen und gesalzenen Kürbiskernen dekorieren
• Zum beeindrucken, Vanillezucker mit Milch aufschäumen (am einfachsten mit Milchschäumer) und den Schaum als Dekoration als Topping oder auf der Seite dazugeben
Spicy Kürbis Pasta 1-2 Pers.
Zutaten:
• 250 g Butternusskürbis
• 125 g Kokosmilch
• 1 EL Ingwer
• 1 Chili
• 1 Ganzer Knoblauch
• 1 Zwiebel
• 250 g Linguine
• Kürbiskerne
Zubereitung:
1. Kürbis schälen und in Scheiben schneiden (je kleiner desto schneller sind sie weich)
2. Kürbisschnitze, ganze Knoblauch, halbierte Zwiebel und Ingwer mit Prise Salz im Ofen bei 180°C Umluft auf einem Blech mit viel Olivenöl für 30min rösten
3. Sobald alles weich ist in einem Mixer pürieren.
4. Pasta kochen und abtropfen
5. Sauce zur abgetropften Pasta beigeben und nochmals 1 Minute kochen
Tipps:
• Herzhaft für dunkle Winterabende
• Mit angebratenen und gesalzenen Kürbiskernen dekorieren
• Zum beeindrucken, Vanillezucker mit Milch aufschäumen (am einfachsten mit Milchschäumer) und den Schaum als Dekoration als Topping oder auf der Seite dazugeben
Kaki Salat für 2 Personen:
Zutaten:
• 1 Stk. Kaki pro Person
• 1 Handvoll Portulak
• 3EL Olivenöl
• 3EL Essig
• 3EL Orangensaft
• 2EL Pinienkerne
• 2 EL Pistazien
• 1 EL schwarzer Sesam
Zubereitung:
1. Kaki waschen, halbieren und in Mund gerechte Würfel schneiden
2. Olivenöl, Essig und Orangensaft gut mischen und Kaki für 15min darin einlegen
3. Portulak waschen und auf Teller anrichten
4. Kaki aus der Sauce nehmen und mittig auf dem Teller anrichten
5. Pinienkerne, Pistazien und schwarzer Sesam/Knoblauch auf Teller verteilen
6. Nun die Sauce auf die beiden Teller verteilen und GENIESSEN
Tipps:
- Mit genügend Sauce anrichten, ist ein MUST bei diesem Gericht.
- Pro’s rösten die Pinien und Pistazienkerne zuerst in einer Pfanne an, um den Geschmack zu entfalten.
- Nicht des härtesten Kakis nehmen, damit die Marinade besser einziehen kann.
Kaki Salat
Rezept für 2 Personen:
• 1 Stk. Kaki pro Person
• 1 Handvoll Portulak
• 3EL Olivenöl
• 3EL Essig
• 3EL Orangensaft
• 2EL Pinienkerne
• 2 EL Pistazien
• 1 EL schwarzer Sesam
Zubereitung:
1. Kaki waschen, halbieren und in Mund gerechte Würfel schneiden
2. Olivenöl, Essig und Orangensaft gut mischen und Kaki für 15min darin einlegen
3. Portulak waschen und auf Teller anrichten
4. Kaki aus der Sauce nehmen und mittig auf dem Teller anrichten
5. Pinienkerne, Pistazien und schwarzer Sesam/Knoblauch auf Teller verteilen
6. Nun die Sauce auf die beiden Teller verteilen und GENNIESSEN
Tipps:
• Mit genügend Sauce anrichten, ist ein MUST bei diesem Gericht.
• Pro’s rösten die Pinien und Pistazienkerne zuerst in einer Pfanne an, um den Geschmack zu entfalten.
• Nicht des härtesten Kakis nehmen, damit die Marinade besser einziehen kann.
Schnellste X-Mas Dessert der Welt für 2 Personen:
Zutaten:
-
1 Sojajoghurt klein
-
2 Farmerriegel
-
6 Stk. Tirggel
-
1 Pflaume / Saisonale Frucht
-
2 EL Ahornsirup
Zubereitung:
-
Sojajoghurt in Schale anrichten
-
Farmer Riegel in kleine Stücke teilen und je ein Riegel auf die Schalen verteilen
-
Das gleiche mit den Tirggel machen und auch diese verteilen
-
Pflaume / Saisonale Frucht in Streifen schneiden und verteilen
-
Zum Schluss mit Ahorn Sirup beträufeln – fertig!
Schnellste X-Mas Dessert der Welt für 2 Personen:
Zutaten:
-
1 Sojajoghurt klein
-
2 Farmerriegel
-
6 Stk. Tirggel
-
1 Pflaume / Saisonale Frucht
-
2 EL Ahornsirup
Zubereitung:
-
Sojajoghurt in Schale anrichten
-
Farmer Riegel in kleine Stücke teilen und je ein Riegel auf die Schalen verteilen
-
Das gleiche mit den Tirggel machen und auch diese verteilen
-
Pflaume / Saisonale Frucht in Streifen schneiden und verteilen
-
Zum Schluss mit Ahorn Sirup beträufeln – fertig!
Scrambled Tofu Brot für 2 Personen:
Zutaten:
- 1-2 Schalotten
- Olivenöl
- 1 Handvoll Cherry Tomaten
- 1 Handvoll Shitakepilze / Pilze
- 1 Pack Seidentofu
- Salz & Pfeffer
- Kurkuma
- Paprika
- Schnittlauch
- Brot
Zubereitung:
- Schalotten schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl goldgelb andünsten
- Cherry Tomaten halbieren, Shitakepilze schneiden und beigeben
- Seitantofu mit Schwingbesen leicht zerkleinern
- Seidentofu in Pfanne geben
- Abschmecken mit Salz + Pfeffer, Kurkuma + Paprika
- Leicht umrühren und geschnittenen Schnittlauch hinzufügen
- Brot in Scheiben schneiden und Toasten
- Scrambled Tofu auf dem Brot verteilen
Tipps:
- Perfekt zum Brunch
- Anstatt normalen Paprika geräuchertem Paprika nehmen
- Als Garnitur eignen sich Salat oder Blüten
Srumbled Tofu Brot für 2 Personen:
Zutaten:
- 1-2 Schalotten
- Olivenöl
- 1 Handvoll Cherry Tomaten
- 1 Handvoll Shitakepilze / Pilze
- 1 Pack Seidentofu
- Salz & Pfeffer
- Kurkuma
- Paprika
- Schnittlauch
- Brot
Zubereitung:
- Schalotten schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl goldgelb andünsten
- Cherry Tomaten halbieren, Shitakepilze schneiden und beigeben
- Seitantofu mit Schwingbesen leicht zerkleinern
- Seidentofu in Pfanne geben
- Abschmecken mit Salz + Pfeffer, Kurkuma + Paprika
- Leicht umrühren und geschnittenen Schnittlauch hinzufügen
- Brot in Scheiben schneiden und Toasten
- Scrambled Tofu auf dem Brot verteilen
Tipps:
- Perfekt zum Brunch
- Anstatt normalen Paprika geräuchertem Paprika nehmen
- Als Garnitur eignen sich Salat oder Blüten
Smoothiebowl für 2 Personen:
Zutaten:
- 1 Apfel
- 1 Banane
- 1 Handvoll TK Himbeeren
- 1 kleines Sojajoghurt
- ½ Limette
- Kleines Stück Ingwer
- Haferdrink
Topping:
- Granola
- Chiasamen
- Banane + Himbeeren für Garnitur
- Mandelmus
Zubereitung:
- Alle Früchte in einen Mixer geben (je nach Mixer alles in grobe Stücke schneiden)
- Soja-Joghurt dazugeben + etwas Limettenzeste und Saft
- Ingwer schälen, klein schneiden und beigeben
- Alles zusammen mixen und bei Bedarf mit etwas Haferdrink ergänzen
Tipps:
- Früchte einfrieren, um noch mehr Slushy-Effekt zu genieren anstelle mit Eiswürfel
- Wenn es zu wenig flüssig ist – etwas Haferdrink beigeben
- Chiasamen und Granola für Crunch Effekt auf Bowl verteilen
- Mit Mandelmus / Banane + Himbeere garnieren
- Mandelmus immer zuerst gut umrühren